Als SEO Freelancer erobere ich mit dir gemeinsam die begehrtesten Plätze bei Google
Als SEO Freelancer bereite ich im Zuge der Suchmaschinenoptimierung deine Website inhaltlich und technisch so auf, dass sie für relevante Suchbegriffe bei Google ganz weit vorne erscheint. Warum SEO auch für dein Unternehmen wertvoll ist, machen folgende Zahlen deutlich: 95% der Menschen nutzen Google, um Produkte und Dienstleistungen im Internet zu finden. 70% der Klicks entfallen dabei auf die ersten drei Suchergebnisse. Die zweite Suchergebnisseite wird gerade einmal von 2% der Suchenden überhaupt beachtet. Wenn du mit deiner Website also nicht auf den ersten Plätzen vertreten bist, bist du für potentielle Neukunden nahezu unsichtbar. Dabei ist eine gute Position bei Google für dein Geschäft wertvoller als ein Laden in einer stark frequentierten Einkaufsstraße. Immerhin können dich über das Internet weitaus mehr Menschen weltweit und zu jeder Zeit erreichen, als dies bei einem lokalen Laden der Fall ist.
Meine Leistungen als SEO Freelancer im Überblick
Die Zusammenarbeit mit einem SEO Freelancer bietet zahlreiche Vorteile für Dein Business
Eine Website ohne SEO zu betreiben, ist, wie ein Auto ohne Motor starten zu wollen.
Das schönste Webdesign bringt dir nichts, wenn es von deiner Zielgruppe im Internet nicht gefunden wird. Menschen nutzen weltweit dabei am liebsten Google, um ihre aktuellen Kaufbedürfnisse zu befriedigen. Sei es die Suche nach einem Lieferdienst in der Nähe oder nach einem Zahnarzt im Umkreis – es wird ständig gegoogelt und das mehrmals täglich. Und wahrscheinlich weißt du von dir selbst, dass du einen passenden Dienstleister meistens bereits auf der ersten Suchergebnisseite gefunden hast. Überlege dir also am besten mal selbst, mit wie vielen Dienstleistern du allein aufgrund deiner Google-Suche das erste Mal in Berührung gekommen bist. Und wie viele Anbieter du ohne Google überhaupt nicht kennen würdest.
In unserer heutigen digitalen Welt gibt es kaum einen besseren Vertriebskanal um Neukunden zu generieren, als eine gute Platzierung bei Google. Als langjährig erfahrener SEO Freelancer helfe ich dir dabei, das Potential der Suchmaschinenoptimierung auch für deine Marke voll auszuschöpfen.
Erhöhe mit einem SEO Freelancer nachhaltig deine Markenpräsenz im Internet
Als SEO Freelancer helfe ich dir nicht nur beim Gewinnen von Neukunden. Auch deine Markenpräsenz wird durch die zunehmende Sichtbarkeit bei Google deutlich gestärkt. Bist du mit mehreren Suchbegriffen bei Google weit vorne gelistet und tauchst bei verschiedenen Suchanfragen immer wieder auf, bleibst du dem Suchenden zwangsläufig irgendwann im Gedächtnis. Deine ständige Präsenz in den Suchergebnissen vermittelt unterbewusst Autorität auf deinem Gebiet.
Denn egal, was der Suchende eintippt – immer wieder erscheint deine Website zu diesem Thema und das schafft Vertrauen und zeigt, dass du wirklich Ahnung haben musst. Auch kleinere Unternehmen oder bisher unbekannte Startups haben so die Möglichkeit, sich inmitten von Marktriesen als Autorität zu etablieren.
Alles beginnt mit einem umfassenden SEO-Check deiner aktuellen Website.
Schritt 1: SEO-Analyse
Es gibt kein einheitliches SEO Rezept, das sich auf jedes Projekt gleichermaßen anwenden lässt. Jede SEO Strategie erfordert eine individuelle Planung, basierend auf dem aktuellen Ist-Zustand deiner Website. Wurden bereits SEO-Maßnahmen durchgeführt? Wie steht es um den Wettbewerb in deiner Branche? Gibt es womöglich bereits einige Suchbegriffe, für welche deine Website gute Platzierungen aufweist? Kann die aktuelle Seitenstruktur beibehalten werden oder ist eine Neustrukturierung erforderlich? Können bestehende Inhalte übernommen werden oder ist eine vollkommen neue Inhaltsplanung notwendig?
Diese und noch viele weitere Fragen klären wir in einer umfassenden SEO-Analyse. So kristallisieren wir wertvolle Potentiale heraus, die wir im weiteren Verlauf um sinnvolle Maßnahmen ergänzen.
Mit den richtigen Keywords steht und fällt der Erfolg jeder SEO-Strategie.
Schritt 2: Keywords & SEO-Strategie
Häufig wird unterschätzt, wie erfolgsentscheidend die Auswahl der richtigen Suchbegriffe ist, für welche deine Website optimiert werden soll. Wählst du die falschen Suchbegriffe, kann deine gesamte SEO-Strategie nach hinten losgehen.
Dabei gibt es extrem viel, was bei der Keywordrecherche beachtet werden muss. Z.B. bedenken viele Unternehmer nicht, dass ihre Zielgruppe womöglich ein anderes Wording nutzt, als sie selbst es tun. Auch ist es wichtig, wie häufig einzelne Suchbegriffe von Nutzern monatlich eingegeben werden und welche Suchintention sie damit verfolgen.
Auf die Planung folgt endlich die praktische Umsetzung deiner SEO.
Schritt 3: SEO Onpage Optimierung
Anhand der ausgewählten Suchbegriffe fangen wir an, die Inhalte deiner Website ordentlich nach Themen gegliedert zu strukturieren. Wir platzieren das Keyword sinnvoll innerhalb deiner Überschriften und SEO Texte, verfassen ansprechende Seitentitel und Meta-Tags, verbessern die interne Verlinkung und kümmern uns außerdem natürlich auch noch um das technische Onpage SEO.
Wir optimieren deine Seitenladezeiten, verbessern deine URL-Struktur, räumen deinen Quellcode auf und sorgen dafür, dass deine Website auch auf mobilen Endgeräten komfortabel zu bedienen ist. Wir setzen Canonical-Tags ein, um unvermeidbare doppelte Inhalte auszugrenzen und kümmern uns außerdem um die Steuerung der Suchmaschinenbots entlang deiner Website.
Das regelmäßige SEO Monitoring hilft dir und uns bei der Erfolgskontrolle.
Schritt 4: SEO-Audit & Monitoring
Wir machen dir nichts vor: SEO ist ein Prozess, der viel Geduld erfordert und dir nicht über Nacht zu deinen Traumplatzierungen verhilft. Wie schnell sich deine Rankings verbessern kann ich als SEO Freelancer nicht beeinflussen, denn das hängt alleine von Google ab. So wie auch im echten Leben braucht es nun einmal eine gewisse (Bewährungs-)Zeit, bis Google dich nach und nach als Autorität einstuft.
Mithilfe eines regelmäßigen SEO Monitorings behältst du deine aktuellen Rankings und andere wichtige Kennzahlen im Blick. Das Monitoring hilft dir und uns auch dabei, die bisherigen Maßnahmen zu bewerten und ggf. anzupassen.
Auch wenn ein SEO Freelancer dich nicht über Nacht von Platz 86 auf Platz 1 katapultieren kann, zeigt eine stetige Verbesserung der Kennzahlen dennoch, dass unsere Arbeit Früchte trägt und deine Wunschplatzierung immer näher rückt.

Kontakt zum SEO Freelancer
Gut zu wissen
SEO Freelancer erklärt: Was bedeutet Onpage und Offpage SEO?
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, beschreibt Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Website in den Google Suchergebnissen für relevante Suchbegriffe möglichst weit vorne platziert wird. SEO besteht dabei prinzipiell aus zwei großen Teilbereichen:
SEO Onpage Optimierung
SEO Onpage umfasst alle inhaltlichen und technischen Maßnahmen, die direkt auf deiner Website umgesetzt werden können. Dazu zählen beispielsweise:
- Sinnvolle Platzierung von wichtigen Keywords innerhalb deiner Texte und Überschriften
- Bessere Strukturierung und Aufbereitung deiner Inhalte, so dass Nutzer im Vergleich zu deinen Mitbewerbern einen entscheidenden Mehrwert beim Besuch deiner Website erhalten
- Technische Optimierungen, beispielsweise Verbesserung der Seitenladezeit und der allgemeinen Nutzerfreundlichkeit
- Optimierung der allgemeinen Seitenarchitektur, u.a. Einsatz von “sprechenden” URLs und einer sinnvollen internen Verlinkung
- Optimierung der XML Sitemap, damit Nutzer und Suchmaschinenbots sich auf deiner Website einfacher zurechtfinden
- Optimierung der Meta-Tags nach dem AIDA-Prinzip
- Einsatz von verständlichen “alt”- und “title”-Attributen
SEO Offpage Optimierung
SEO Offpage umfasst alle Maßnahmen, die ausserhalb deiner Website umgesetzt werden. Sie zielen hauptsächlich darauf ab, deinen Bekanntheitsgrad und damit deine Reputation im Internet langfristig zu erweitern. Zum OffPage SEO zählen insbesondere:
- Aufbau von hochwertigen Backlinks auf themenrelevanten und autoritären Webseiten. Denn wenn die Inhalte auf deiner Website so hochwertig und hilfreich sind, dass ähnliche Webseiten auf dich verweisen, wertet auch Google deinen Inhalt besser.
- Steigerung deiner Reputation innerhalb sozialer Medien, beispielsweise durch hochwertigen und einzigartigen Content, der von deiner Zielgruppe über soziale Medien freiwillig mit anderen geteilt wird
Hast Du noch Fragen zur Zusammenarbeit mit einem SEO Freelancer?
FAQ SEO Freelancer
Reicht eine einmalige SEO oder ist eine monatliche Betreuung wirklich notwendig?
Viele Unternehmer scheuen die monatlichen Kosten, die sie für eine professionelle Suchmaschinenoptimierung erwarten. Daher erhoffen sich vor allem kleine Firmen, dass eine einmalige SEO ausreicht um eine gute Platzierung bei Google zu erreichen.
Bei Nischenprodukten kann eine einmalige SEO durchaus auch zur gewünschten Position führen. Herrscht in deiner Branche allerdings ein hoher Wettbewerb und betreiben auch deine Mitbewerber aktiv SEO, dann kommst auch du um eine regelmäßige SEO Betreuung nicht herum. Auch dann nicht, wenn du deine Wunschplatzierung erreicht hast. Denn sonst dauert es nicht lange, bis du von deinen Mitbewerbern wieder verdrängt wirst.
Doch nicht nur nachziehende Mitbewerber können für einen Rankingverlust deiner Website verantwortlich sein. Google selbst optimiert seinen Suchalgorithmus immer wieder, so dass plötzlich vollkommen andere Faktoren für SEO relevant sein könnten oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden. Wer hier nicht ständig up-to-date ist, kann auf Änderungen des Google-Algorithmus kaum rechtzeitig reagieren und riskiert so den Verlust seiner Platzierung. So war es in der Vergangenheit keine Seltenheit, dass selbst große Unternehmen überrascht waren, als sie im Zuge eines neuen Google-Updates durch Rankingverluste plötzlich enorme Traffic-Einbrüche erlebten. Die Konsequenz waren dementsprechend natürlich auch sinkende Umsatzzahlen.
Kann ich SEO auch selbst machen?
Wenn du technisch ein wenig versiert bist, dich allgemein für das Thema SEO interessierst und gute Kenntnisse in HTML mitbringst, kannst du deine Website grundsätzlich natürlich selbst optimieren. Im Internet gibt es unzählige Ratgeber, die dir kostenlose Tipps an die Hand geben. Nachhaltiges SEO erfordert allerdings einiges an Disziplin, Geduld und vor allem die Bereitschaft, sich kontinuierlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Um Kosten zu sparen fangen viele Unternehmer zunächst euphorisch damit an, sich in das Thema einzulesen und erste Maßnahmen umzusetzen. Oftmals merken sie dann, dass sie den Aufwand unterschätzt haben, sodass die anfängliche Motivation nach und nach zum Erliegen kommt. SEO erfordert sehr viel Zeit, vor allem bei der Inhaltserstellung und dem Aufbau hochwertiger Backlinks. SEO selbst machen macht also nur Sinn, wenn du dir wöchentlich mindestens 5-10 Stunden Zeit dafür investieren kannst.
Wie lange dauert es, bis ich erste Ergebnisse sehe?
In der Regel zeigen sich erste Verbesserungen bereits nach wenigen Tagen. Diese Zeit können wir nicht direkt beschleunigen, da es davon abhängt, wann die Google-Roboter deine Webseite besuchen und erfolgte Änderungen auswerten. Es kann auch einige Wochen dauern, in sehr seltenen Fällen sogar Monate. Es hängt auch stark davon ab, welche Platzierung du anstrebst. Eine Website von Seite 9 auf Seite 3 zu bekommen geht wesentlich schneller, als eine Webseite von Seite 2 auf Seite 1 zu bekommen. Hier hängt es wiederum davon ab, wie stark umkämpft die angestrebten Suchbegriffe sind. Bei sogenannten Nischenkeywords kann eine gute Platzierung somit schneller erreicht werden als für ein Keyword, welches sehr viel Konkurrenz aufweist.
In der ersten Zeit nach den erfolgten Maßnahmen kann es außerdem zu starken Schwankungen kommen. So kann die Platzierung zeitweise komplett abrutschen oder aus den Suchergebnissen verschwinden. Das ist allerdings normal und pendelt sich nach kurzer Zeit auf einer deutlich besseren Position wieder ein.